Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

saure Beschaffenheit

См. также в других словарях:

  • Säure — saure Lösung * * * Säu|re [ zɔy̮rə], die; , n: 1. bestimmte chemische Verbindung [mit einem kennzeichnenden Geschmack]: eine ätzende Säure. 2. saurer Geschmack: der Wein hat viel Säure. * * * Säu|re 〈f. 19〉 1. chemische Verbindung, die mit Basen… …   Universal-Lexikon

  • Säure, die — Die Säure, plur. die n, das Abstractum des Bey und Nebenwortes sauer, für das schleppende Säuere, die saure Beschaffenheit eines Dinges. 1) Eigentlich, und ohne Plural, außer von mehrern Arten. Die Säure des Essiges, des Weines u.s.f. Dem Weine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • sūrī- — *sūrī , *sūrīn germ.?, schwach. Femininum (n): nhd. Säure; ne. acid; Rekontruktionsbasis: ahd.; Hinweis: s. *sūra ; Etymologie: s. ing. *sūro , *souro , Adjektiv …   Germanisches Wörterbuch

  • Kalken — Kalken, Aufbringen von gebranntem Kalk (Kalken) oder kohlensaurem Kalk von Mergel, Kreide, Scheideschlamm der Zuckerfabriken u.s.w. (Mergeln) auf den Acker. In beiden Fällen wird dem Boden Kalk zugeführt, welcher sowohl den Pflanzen direkt zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Leder — Leder, jener Teil der tierischen Haut, welcher durch Aufnahme der verschiedenartigsten Dinge, wie pflanzliche Gerbstoffe, Fette, Salze, Seifen u. dergl., aus dem leicht verweslichen Zustand der Rohhaut in einen Zustand größerer… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wein — Bereitung des Weines. Die Weinlese (alemann. Wimmet, Wimmete) erfolgt im Herbst von September bis November und wird vielfach durch Gemeindebeschluß bestimmt. Frühlese, wie an der Mosel, liefert frische, spritzige Weine, in den Edelweinlagen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wasser — H2O findet sich im flüssigen und starren Zustand (als Eis) allgemein verbreitet in der Natur, gasförmig in der Atmosphäre, ferner als Hauptbestandteil des Pflanzen und Tierkörpers und, chemisch gebunden, auch in vielen Mineralien. Wegen seines… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stöchiometrie — (v. gr., Messung der Bestandtheile), die Lehre von den Gesetzen u. Zahlenverhältnissen, nach denen sich chemische Verbindungen aus ihren Bestandtheilen zusammensetzen I. Allgemeine Lehrsätze der S.: a) Gesetz der bestimmten Proportionen: Zwei… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rauchschäden — Rauchschäden. Entstehung und Wirkung von Abgasen und Flugstaub auf Boden und Pflanzen. Als Rauchschäden pflegen wir die Begnadigungen unserer Nutzpflanzen durch Rauch, d.h. durch die aus Feuerungsanlagen und gewerblichen Betrieben jeder Art… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Liste der Weinfachbegriffe — Als Weinsprache wird die Fachsprache von Weinkritikern, Sommeliers, Connaisseurs und Weininteressierten bezeichnet. Daneben benutzen Winzer, Kellermeister, Weinhändler und andere im Weinbau Beschäftigte eine Vielzahl von önologischen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»